Jedes Saunahaus braucht ein passendes Fundament

31.01.2022 | Fundament Gartensauna, Uncategorized

Die Zeit ist reif für clevere Fundamente.

Zeiten ändern sich – und mit ihnen die Fundamente. 

Gartensauna mit Fundament selber bauen 
– so ist schon der Aufbau entspannend

Sie haben sich für eine Gartensauna entschieden? Herzlichen Glückwunsch! Erholung, Regeneration und Entspannung sind schon in Sicht. Der letzte Schritt auf dem Weg zum Ziel: der Aufbau.


Egal ob Fasssauna, Gartensauna oder Saunacontainer – das Fundament legt den Grundstein für einen erfolgreichen Aufbau und einen sicheren Stand. Erfahren Sie hier, wie Sie in kürzester Zeit ein stabiles Fundament zum günstigen Preis bauen können.

Gartensauna
Gartensauna
Saunacontainer
Saunacontainer

Gartensauna selber bauen – das passende Fundament

Eine Außensauna hat in der Regel recht kompakte Maße, aber durch ihre besondere Nutzung ein hohes Gewicht. Die Gartensauna mit Holzofen, wie sie in Finnland am beliebtesten ist, und der Vorraum mit Dusche bringen einige Tonnen auf die Waage. 
Gleichzeitig haben die Modelle aber die gleiche kompakte Grundfläche wie einfache Gartenhäuser. Ein Fundament, das extrem belastbar und gleichzeitig kompakt und simpel ist, ist für Ihre Gartensauna also die perfekte Lösung. Betonfundamente sind für diese kleine Grundfläche unverhältnismäßig aufwendig. Alternativen wie ein Fundament aus Gehwegplatten halten dem großen Gewicht auf Dauer nicht stand. Die Lösung: das LogFoot™ Gartenhaus Fundament.

Stabil, einfach, günstig – das LogFoot™ Fundament

Das LogFoot™ Gartenhaus Fundament ist eine Speziallösung für alle, die Ihr Gartenhaus selber bauen wollen. Dank LogFoot™ wird nämlich auch der Aufbau des Fundaments zum Kinderspiel. In 3 Schritten und wenigen Stunden steht Ihr Fundament. Während das Betonfundament des Nachbarn noch trocknet, können Sie Ihre Gartensauna schon selber aufbauen. Während Ihr Nachbar noch schuftet, genießen Sie bereits den ersten Saunagang. Der Aufbau des LogFoot™ Gartenhaus Fundaments gelingt jedem:
Zunächst verschrauben Sie die Holzbalken zu einem Rahmen. An diesen Rahmen montieren Sie im zweiten Schritt Stabanker aus Stahl. Mit diesen Stahlfüßen wird der Holzrahmen im letzten Schritt im Boden fest verankert. Unebenheiten im Untergrund können Sie millimetergenau durch Drehen an den Stahlscheiben an den Stabankern ausgleichen.

Schraubfundament


Schon steht Ihr Fundament nach circa einer Stunde. Der Aufbau ist also denkbar einfach.
Gleichzeitig ist das Endergebnis auch noch extrem belastbar: 7,2 Tonnen trägt das Fundament mit einer Grundfläche von 9 m². Das trägt nicht nur die schwerste Gartensauna, sondern auch alle Menschen, die gleichzeitig in die Sauna passen. Gedanken über die Stabilität können Sie also mit einem guten Gefühl abhaken.
Einfachheit und Belastbarkeit überzeugen. Überraschend ist aber der Preis: Das Fundament, das in vielen Bereichen andere Fundamentarten übertrifft, ist ehttps://fundament-gartenhaus.de/schraubfundament-gartenhaus-untergrund/ine der günstigsten Lösungen auf dem Markt. Weniger als 300 € kostet der vollständige Bausatz, den Sie für Ihre Gartensauna benötigen.

Fundament für Gerätehäus und Geräteschuppen
Das Fundament

Ein Fundament für alle Fälle

Gartenhaus Fundament
Gartenhaus Fundament

Egal, ob Sie sich Ihre Gartensauna selber bauen oder als Fasssauna oder Containersauna schlüsselfertig liefern lassen – das smarte Fundament von LogFoot™ wird Sie auf allen Ebenen überzeugen und bietet die perfekte Grundlage für Erholung, Regeneration und Entspannung.

Überzeugen Sie sich selbst und überraschen Sie Ihre Nachbarn: Bauen Sie in kürzester Zeit ein stabiles Fundament für Ihre Gartensauna mit LogFoot™.  

Fundament für Fasssauna

Fundament für Fasssauna
Fundament für Fasssauna

Dieses Fundament muss man sehen,

um es zu verstehen.