Unterkonstruktion für Terrassen bauen in nur 2 Stunden – ohne Beton & direkt auf dem Rasen

Das LogFoot™ Fundament-System ist eine universelle Unterkonstruktion für Gartenhaus und Terrasse.

 

Ohne Umgraben, ohne Baustelle im Garten, ohne teures Personal oder Stress bei der Montage:

Entdecken Sie die patentierte Innovation für einfachen, preiswerten und naturschonenden Terrassenbau!

Unterkonstruktionen kaufen direkt
im Online-Shop ab 359,- Euro

Unterkonstruktion für Holzterrasse

Universell einsetzbar

Egal, ob Holz- oder WPC-Dielen,
als Terrassenbelag oder mit einem Untergrund aus Stein oder Rasen:

LogFoot™ ist die universelle Unterkonstruktion für jede Terrasse!

Einfacher Aufbau

Einfach Abstände für die Träger ermitteln, Holzrahmen montieren und Dielen verlegen.

Ihr Terrassenfundament und die Terrasse stehen innerhalb von wenigen Stunden.

Tragfähig und langlebig

Trägt ein Vielfaches des Gewichts jeder Terrasse

und hält mindestens 30 Jahre,

dank hochwertiger Materialien und intelligenter Bauweise.

Sehen Sie im Video, wie einfach der Aufbau einer Unterkonstruktion für die WPC- oder Holzterrasse ist:

Unterkonstruktionen kaufen direkt im Online-Shop ab 359,- Euro

LogFoot™ Fundament-System ist der einfache und umweltfreundliche Weg zu einer langlebigen Terrasse

Warum ein teurer und zeitaufwendiger Eingriff in die Natur, wenn es auch preiswert, schnell und umweltschonend geht?

Werfen Sie einen Blick auf das folgende Bild, auf das Zuhause eines Kunden. Haus und Ter- rasse nutzen dieselbe Unterkonstruktion aus Holz in Verbindung mit unserem LogFoot-Trägersystem.

Mit LogFoot™ entsteht Ihre Unterkonstruktion mit minimaler Belastung für die Natur und maximaler Entlastung beim Bau Ihrer Terrasse.

Sie benötigen nur eine Bohrmaschine, eine Wasserwaage und Konstruktionshölzer für den Rahmenaufbau.

Ihre Unterkonstruktion entsteht mit der mitgelieferten Anleitung in wenigen Stunden. Anschließend müssen nur noch die Terrassendielen in der Holzart Ihrer Wahl montiert werden und Sie können Ihren neuen Rückzugsort im Grünen in vollen Zügen genießen. 

LogFoot Bodenrahmenträger und Eckträger System

LogFoot™ Unterkonstruktion: Hält länger als Ihre Terrasse

Dank der robusten Konstruktion und der Verwendung von hochwertigem und verzinktem Stahl
halten die LogFoot™ Bodenrahmenträger garantiert mindestens 30 Jahre
und haben damit eine höhere Lebensdauer als eine typische Terrasse aus Holzdielen oder WPC im eigenen Garten.
Auch wenn Ihre Holzterrasse nicht mehr steht,
ist das Logfoot-System noch immer einsatzbereit und bildet die Grundlage Ihrer Oase im Grünen.

Die CE-Konformitätsbescheinigung des Gartenhaus fundaments von LogFoot™ finden Sie hier

CE EN 1090

Logfoot™: Die intelligente Unterkonstruktion für Ihre Terrasse

LogFoot™ wurde inspiriert von japanischen Holzbauten und dem finnischen Blockbau als Gegenentwurf zu den teuren, unflexiblen und schweren Fundamenten aus Beton und Gehwegplatten.

Denn:

Moderne Dielen für Terrassen sind wesentlich einfacher im Aufbau als ein Betonfundament.
Mit LogFoot™ haben wir deshalb ein System entwickelt, mit dem Sie innerhalb von wenigen Stunden auf jedem Untergrund, lediglich mit einer Bohrmaschine sowie einer Wasserwaage, eine Unterkonstruktion selbst bauen können.

Das LogFoot-System besteht aus einer Reihe von stabilen, aus galvanisiertem Stahl gefertigten Rahmenträgern.

Auf dem Untergrund verteilt, tragen Sie problemlos das Gewicht der Terrasse und verteilen die Last gleichmäßig auf dem Untergrund.

Dank des patentierten Trägersystems benötigen Sie für Ihre Unterkonstruktion weder eine tiefe Grube noch Gehwegplatten oder Aluminium-Träger.
Wählen Sie einfach das LogFoot-Set in der passenden Größe aus, beschaffen Sie Vierkant-Holzbalken für den Rahmen und bauen Sie die Unterkonstruktion direkt auf Ihrem Rasen.

In drei Schritten zur Holzterrasse mit LogFoot™ 

Schritt #1: LogFoot-Set bestellen

Planen Sie die Größe Ihrer neuen Terrasse und bestellen Sie das passende LogFoot-Set direkt im Online-Shop. Unsere Sets decken jegliche Art von Terrassen ab. Planen Sie eine größere Terrasse, lassen sich problemlos beliebig viele Sets miteinander kombinieren.

Schritt #2: Lieferung in fünf bis sieben Werktagen

Innerhalb von einer Woche wird Ihnen die Unterkonstruktion für Ihre Terrasse direkt an Ihre genannte Lieferadresse nach Hause geliefert.
Zwischenzeitlich können Sie das Holz für den Rahmen beschaffen, der auf dem Trägersystem montiert wird. Für den Rahmen genügen einfache Konstruktionshölzer aus dem Baumarkt, teure Holzarten sind nicht notwendig.

Unterkonstruktion (Gr. XS) in 2 Stunden aufbauen

Der Aufbau der Terrassenunterkonstruktion gelingt mit LogFoot™ in wenigen Stunden.
Einfach Bodenrahmenträger nach der mitgelieferten Schritt-für-Schritt-Anleitung am Boden platzieren und die Konstruktionshölzer darauf montieren.
Anschließend können Sie sofort mit dem Verlegen der Terrassendielen aus Holz oder WPC beginnen und bereits am Abend Ihren ersten Sonnenuntergang auf der neuen Terrasse genießen.

Mit der Logfoot™ Unterkonstruktion Terrasse auf jedem Untergrund bauen

Ob Boden aus Stein, Asphalt oder Rasen: LogFoot™ macht Schluss mit schweren Gehwegplatten und massiven Betonkonstruktionen im eigenen Garten.

Mit LogFoot™ bauen Sie Ihre Holzterrasse auf jedem Untergrund, ganz ohne aufwendige Vorarbeiten.

Beim Bauen auf Rasen genügt ein einfaches Unkrautvlies aus PE-Folie, um ein Durchwachsen des Rasens zu verhindern und die Terrassendielen nachhaltig zu schützen.

Anschließend können Sie die nötigen Abstände ermitteln, die Bodenrahmenträger auf der gewünschten Fläche platzieren und den selbstgebauten Holzrahmen montieren.

Die Dielen werden anschließend auf dem Rahmen befestigt.
Selbst natürliche Unebenheiten im Rasen sind für die Montage kein Hindernis.

Ein Gefälle von bis zu 20 cm kann das patentierte Logfoot-Trägersystem problemlos ausgleichen.

Keine Chance für Feuchtigkeit mit Logfoot

Wasser fließt einfach unter den Rahmenträgern ab, sodass Feuchtigkeit auf Dauer keine Chance hat.

Als lebendiges Material kann das Holz Ihres Rahmens gelegentliche Schwankungen problemlos selbst regulieren.

Werden die Terrassendielen durch einen Regen etwas nass, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Unterkonstruktion machen.

LogFoot™: Der umweltfreundliche Unterbau für moderne Terrassen

Mit LogFoot™ bauen Sie Ihre Oase der Ruhe im Einklang mit der Natur.
Die Bodenrahmenträger werden einfach auf der geplanten Fläche im richtigen Abstand platziert und der Holzrahmen anschließend montiert.
Das Leben im Erdboden bleibt dauerhaft ungestört.

Selbst ein Terrassenrückbau reißt mit LogFoot™ kein Loch in Ihren Garten, sondern verschwindet so mühelos wie erbaut!

Die LogFoot™ Unterkonstruktion spart Zeit, Geld und
Nerven beim Terrassenbau

Klassische Unterkonstruktionen setzen aufwendige und teure Vorarbeiten voraus.

Sie benötigen Maschinen, um Löcher auszuheben und ein Fundament aus Beton zu gießen oder Fundamentschrauben im Gartenboden zu versenken.

Die notwendigen Arbeiten sind zudem so anspruchsvoll, dass Sie diese häufig einem teuren Handwerker überlassen müssen.

Mit dem LogFoot™ System sparen Sie Nerven, Zeit und bares Geld, denn außer einer Bohrmaschine und einer Wasserwaage benötigen Sie lediglich Ihren Holzrahmen, um Ihr Fundament sofort und ohne Vorarbeiten aufzustellen.

Stabilität für jede Terrasse aus Holz oder WPC

LogFoot™ Terrassenfundamente tragen das Vielfache jeder in Deutschland erhältlichen Terrasse. Je mehr Träger Sie verwenden, desto größer ist die Tragfähigkeit der Unterkonstruktionen. Eine kleinere Holzterrasse benötigt weniger Träger, eine große Holzterrasse mehr. Aber keine wiegt mehr als eine Handvoll LogFoot-Träger tragen können.

Eine Holzterrasse aus Tropenholz wiegt etwa 25 kg pro Quadratmeter

§  Eine WPC-Terrasse wiegt etwa 10 kg pro Quadratmeter

§  Eine Holzterrasse mit Dielen aus Eiche wiegt etwa 20 kg pro Quadratmeter

§  Eine 10 Qm große Holzterrasse wiegt damit maximal 250 kg.

Jeder einzelne LogFoot-Bodenrahmenträger trägt jedoch aber bereits schon eine Last von mindestens 800 kg.

Dadurch bietet jedes Fundament ein Vielfaches der notwendigen Tragfähigkeit, hält Feuchtigkeit und Bodenfrost problemlos stand und bietet mindestens 30 Jahre lang eine verlässliche Basis für die Dielen Ihrer Terrasse.

Die LogFoot™ Unterkonstruktion hält länger als Ihre Terrasse

Dank der robusten Konstruktion und der Verwendung von hochwertigem Stahl halten die LogFoot™ Bodenrahmenträger garantiert mindestens 30 Jahre – und haben damit eine höhere Lebensdauer als eine typische Terrasse aus Holzdielen oder WPC im eigenen Garten.
Auch wenn Ihre Holzterrasse nicht mehr steht, ist das Logfoot-System noch immer einsatzbereit und bildet die Grundlage Ihrer Oase im Grünen.

Logfoot™ Fundament für Terrassen. Vorteile im Überblick:

5

Tragfähig

Die belastbaren Bodenrahmenträger tragen das Vielfache des Gewichts von allen Terrassen – egal ob aus WPC oder Terrassendielen aus Holz.

5

Langlebig

Jeder Träger hat eine garantierte Lebensdau- er von mindestens 30 Jahren und hält somit länger als die meisten Terrassen!

5

Schnelle Montage

Die Montage Ihrer Unterkonstruktion gelingt mit LogFoot™ in wenigen Stunden, auch ohne große Handwerkskenntnisse, Werkzeug und teure Baumaterialien!

5

Keine Spuren

Sie ziehen um oder wollen mehr Platz und Ihre Holzterrasse mit der ein oder anderen neuen Terrassendiele etwas vergrößern?

Die LogFoot-Unterkonstruktion kann nach Ihrer Nutzung jederzeit wieder zurückgebaut und die Bodenrahmenträger können problemlos wieder verwendet werden.

5

Keine aufwendigen Vorarbeiten

Kein Aushub, kein Schotter, kein Kies, keine Betonplatten, keine Gehwegplatten, kein Betonfundament:

Reduzieren Sie den Aufwand für Ihre Unterkonstruktion auf ein Minimum – bei maximaler Stabilität durch Gewichtsverteilung auf mehrere Auflagepunkte und 30 Jahre garantierter Lebensdauer.

5

Umweltfreundlich

Ihre Unterkonstruktion hinterlässt keine Schäden im Erdboden und ist wiederverwendbar.

Der Rahmen steht auf einem natürlichen und nachwachsenden Material.

Unterkonstruktionen bauen mit LogFoot™: Einfach besser als Gehwegplatten- und Betonfundamente.

Moderne Häuser werden auf massiven Betonfundamenten gebaut – denn sie müssen ein Gewicht von mehreren Tonnen tragen.

Terrassendielen aus Holz wiegen auch auf großer Fläche nur einen Bruchteil eines Wohnhauses.

Ein Fundament aus Beton für Ihre Unterkonstruktion ist teuer, zeitaufwendig und bietet gegenüber der intelligenten LogFoot-Konstruktion keinen Vorteil.

Die für das Betonfundament notwendige Arbeit am Untergrund führt unweigerlich zu Schäden im Garten. Maschinen, Materialien und Fachkräfte für den Aushub, die Entsorgung der Erde, sowie die Beschaffung von Schotter belasten Ihr Budget.

Dasselbe gilt für Gehwegplatten (Plattenfundament) als Alternative zur Bodenplatte aus Beton. Sie funktionieren nach demselben Muster und weisen dieselben Nachteile auf.

Im Gegensatz dazu ist die LogFoot-Unterkonstruktion deutlich zeit- und kosteneffizienter realisierbar – ohne Verlust an Funktionalität.

Da Sie lediglich eine Bohrmaschine, Holz für den Rahmen und ggf. ein Unkrautvlies benötigen, schonen Sie abermals Ihr Budget.

Da das Gewicht eines Gartenhauses auch vom LogFoot-Fundament getragen werden kann, ist ein Betonfundament auf keinen Fall sinnvoll.

Auswahl: Welche Unterkonstruktionen für Holzterrassen sind gut?

LogFoot

  • flexible Lösung für Holzterrassen in allen Größen, dank prinzipiell beliebig vieler Auflagepunkte und Stellfüße
  • keine Schäden amErdreich

Wasser kann ablaufen, sodass keine Feuchtigkeit entsteht

Bett aus Kies nicht notwendig

Gehwegplatten

  • Aushub für den Unterbau schädigt Boden
  • Kiesbett anlegen und Gehwegplatten im richtigen Abstand platzieren
  • Feuchtigkeit dringt im schlimmsten Fall vom Boden durch den Abstand zwischen den Betonplatten in die Terrassendielen

Beton

  • Das Erdreich wird durch Aushub in mehreren Schichten geschädigt
  • Boden kann rissig werden
  • Betonfundament hinterlässt nachhaltige Spuren im Garten 

Holz- oder Aluminium Unterkonstruktionen für Ihre Terrassendielen?

Eine Aluminium-Unterkonstruktion besteht aus vorgefertigten Profilen, die auf einem Unterbau aus Gehwegplatten oder Beton gelegt und in der Regel fest im Boden verschraubt werden. Aluminium ist robust und belastbar, weist allerdings auch einige Nachteile gegenüber dem natürlichen Werkstoff Holz auf.

  • Aufwendiger Unterbau mit Kiesbett, Gummigranulat Pads, Gehwegplatten oder Beton notwendig, um die massive Konstruktion zu stabilisieren
  • Vorarbeiten treiben die Kosten in die Höhe, für einige Arbeiten sind Werkzeuge und Materialien (Schaufel, Schotter, Stellfüße ohne Tragkraft,) notwendig.
  • Aluminium hat eine schlechtere Ökobilanz als Bretter aus der nachwachsenden Ressource Holz
  • Durch den Betonunterbau werden Boden und Natur geschädigt und ein spurloser Rückbau einer Aluminium-Unterkonstruktion ist nicht möglich

Fazit: Aluminium bietet also keinen Vorteil gegenüber einer Unterkonstruktion mit einem Rahmen aus Vierkant Holzbalken. Eine Logfoot-Unterkonstruktion trägt das Vielfache des Gewichts jeder Holzterrasse – unabhängig von der verwendeten Holzart und dem Untergrund. Holz bietet zudem eine sehr hohe Witterungsbeständigkeit und wird durch Kontakt mit Umweltbedingungen kaum beschädigt. In Verbindung mit der garantierten Lebensdauer von mindestens 30 Jahren für alle LogFoot-Träger, wird Ihre intelligente Unterkonstruktion die Lebensdauer Ihrer Terrassendielen im Idealfall deutlich überschreiten.

LogFoot™: Stabilität und Langlebigkeit mit Patent

Ob Holzterrasse oder Gartenhaus:

Tausende Kunden vertrauen bereits Logfoot™ und in Deutschland, Österreich und anderen Ländern der Welt werden LogFoot™ Fundamente für den Gartenhaus-Bau von führenden Gartenhausherstellern und Großhändlern verkauft und montiert.

Sie haben Fragen zum LogFoot-System als Unterkonstruktion für Ihre Terrasse oder einem anderen Thema? Dann nehmen Sie gerne für weitere Informationen jetzt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, unseren Service Ihnen zur Verfügung stellen zu dürfen!